Haben Sie ein Masterdiplom? Sind Sie lernwillig, haben Sie einen Blick fürs Detail und arbeiten Sie gerne mit Zahlen? Oder sind Sie lernwillig, möchten mehr über die belgische Rechtsprechung erfahren und haben Sie einen Blick fürs Detail? Dann suchen wir Sie für unseren Dienst „Verwaltung“ oder „Expertise“ Privatpersonen (P) oder KMU bei der Generalverwaltung Steuerwesen (https://www.jobfin.be /fr/travailler-chez-nous/fiscalite).
Sie erhalten eine angepasste Ausbildung und ein „Training on the job“ von Kollegen, die Ihnen bei der Ausführung dieser Aufgaben helfen:
Zusätzliche Angaben zur Funktion?
Nützliche Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik "Mehr Infos - Kontaktpersonen".
Es sind zwei Stellen beim Dienst Verwaltung oder Expertise des FÖD Finanzen in Eupen und St.Vith frei.
Sie werden beim Dienst Verwaltung P oder KMU beschäftigt. In einem Zentrum P konzentrieren Sie sich auf die Steuer der natürlichen Personen und in einem Zentrum KMU tauchen Sie in die Gesellschaftssteuer, MwSt.-Gesetzgebung und/oder Steuer der natürlichen Personen ein. Sie werden in einem Dienst Expertise P oder KMU beschäftigt. Hier sind Sie an allen Schritten der Bearbeitung von Streitsachen beteiligt. In einem Zentrum P konzentrieren Sie sich auf die Steuer der natürlichen Personen und in einem Zentrum KMU tauchen Sie in die Gesellschaftssteuer, MwSt.-Gesetzgebung und/oder Steuer der natürlichen Personen ein.
Die Generalverwaltung Steuerwesen (GVStW) gewährleistet eine korrekte und gerechte Festlegung der von Privatpersonen, KMU und großen Unternehmen geschuldeten Steuern und Vorabzüge.
Der FÖD Finanzen ist für die korrekte und gerechte Einnahme von Steuern, Akzisen und anderen Abgaben in Belgien verantwortlich. Darüber hinaus sorgt er dafür, dass all diese Gelder den richtigen Stellen zugeleitet werden. Dadurch kommt jeder in unserem Land in den Genuss einer guten Infrastruktur, von sozialen Einrichtungen und vielem mehr. Jeden Tag arbeiten die mehr als 20.000 Mitarbeiter des FÖD Finanzen nicht nur an ihrem persönlichen Wohlbefinden, sondern auch an dem der Gesellschaft als Ganzes. Aber der FÖD Finanzen ist so viel mehr als nur Steuern. Das heißt auch:
Site web de l'employeur
https://finanzen.belgium.be/de/uber_den_fod
Eine ausgeprägte Motivation ist ebenfalls wichtig.
Achtung! Die in Fett hervorgehobenen Kompetenzen werden als besonders wichtig für diese Funktion erachtet und haben eine höhere Gewichtung in der Schlussbewertung.
a) entweder Sie haben einen der folgenden Diplome ohne relevante Berufserfahrung:
b) oder Sie haben einen der folgenden Abschlüsse und verfügen über mindestens 1 Jahr relevanter Berufserfahrung
Sie können ebenfalls teilnehmen, wenn Sie Inhaber eines Diploms sind, das mit den vorgenannten Diplomen gleichgestellt ist.
Sie haben Ihr Diplom in einem anderen Land als Belgien oder in einer anderen Sprache als Deutsch erhalten? Sie finden alle Informationen bezüglich Ihrer Teilnahme auf dieser Seite.)
Sie können unter Vorbehalt teilnehmen, wenn:
Sie sind nicht sicher, ob Ihr Diplom Ihnen Zugang zum Auswahlverfahren gewährt, oder Sie wissen nicht, ob Sie einen Sprachtest ablegen müssen? Informieren Sie sich vor dem Ablauf der Einschreibefrist bei Ihrer Kontaktperson bei Selor (siehe „Kontaktdaten Auswahlverfahren“).
Laden Sie Ihr Diplom im Online-Lebenslauf Ihres Online - Benutzerkontos zum Zeitpunkt der Einschreibung hoch. Sollte dies nicht geschehen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Sie werden unter Vorbehalt zur Auswahl angenommen, wenn Sie in diesem Schuljahr Student im letzten Studienjahr sind, das zur Gewährung des erforderlichen Masterdiploms führt. Wenn Sie das Auswahlverfahren erfolgreich abschließen, dürfen Sie nur nach dem tatsächlichen Erhalt des erforderlichen Diploms in den Dienst treten. In diesem Fall müssen Sie zum Zeitpunkt Ihrer Einschreibung eine Bescheinigung über Ihre Studienjahre und Studienorientierung hochladen.
Um an diesem Auswahlverfahren teilnehmen zu können, müssen Sie ernannt sein:
Die zu besetzende Stelle ist eine Stelle der Klasse A1. Sie müssen daher:
Föderale Beamte, die über interne Mobilität an dem Verfahren teilnehmen, müssen nicht die Diplombedingungen erfüllen.
Laden Sie einen gültigen Beleg Ihrer Ernennung (Ernennungserlass, Auszug aus dem Staatsblatt, Bescheinigung des Arbeitsgebers, Eidesleistung oder Aufstiegserlass) vor dem Ende der Bewerbungsfrist hoch und geben Sie Ihren kompletten beruflichen Werdegang inklusive Ihrer aktuellen Funktion in Ihrem Lebenslauf an.
Sollten Sie bereits einmal einen Beleg Ihrer Ernennung Ihrem Online-Lebenslauf (in Berufserfahrung, meine aktuelle berufliche Situation) oder den Bestehensnachweis (in Diplome und Zertifikate) beigefügt haben, muss dies nicht erneut geschehen.
Beamte, die bereits beim einstellenden Dienst arbeiten, treten gemäß den Regeln der internen Mobilität in den Dienst.
Die freie Stelle ist in der Stufe A1 angesiedelt. Sie müssen daher folgende Bedingungen erfüllen:
Eingeschriebene Berufssoldaten müssen nicht die Diplombedingungen erfüllen.
Wir erwarten eine relevante Berufserfahrung von mindestens 1 Jahr, aufgeteilt in mindestens zwei der unten aufgeführten Aufgaben:
Vorbereitung, Kontrolle, Einreichen der periodischen MwSt.-Erklärungen und anderer obligatorischer Dokumente für die MwSt. (IGL, Kundenliste), bzw. Einziehung oder Eintreibung der MwSt.-Schulden;
Vorbereitung, Kontrolle, Einreichen von Körperschaftssteuererklärungen und/oder Mobiliensteuervorabzügen und/oder Berufssteuervorabzügen und Erstellung der entsprechenden Steuerbescheide, bzw. Einziehung oder Eintreibung dieser Steuern;
Vorbereitung, Kontrolle, Einreichen von Steuererklärungen bei der Einkommenssteuer von natürlichen und/ oder juristischen Personen und/oder bei der Steuer von Nichtansässigen, bzw. Einziehung oder Eintreibung dieser Steuernschulden;
Vorbereitung, Kontrolle, Vorbereitung von Zoll- und Akzisenerklärungen, der Mehrwertsteuer und anderer Zolldokumente, bzw. Einziehung oder Eintreibung dieser Steuerschulden;
Vorbereitung, Kontrolle, Einreichen von Steuererklärungen für die Registrierung, Hypotheken-, Erbschafts- oder Vermögenssteuer, bzw. Einziehung oder Eintreibung dieser Steuern;
Vorbereitung, Kontrolle, Einreichen von Erklärungen im internationalen Steuerwesen im Bereich der Mehrwertsteuer und/oder der direkten Steuern, bzw. Einziehung oder Eintreibung dieser Steuern;
Verbuchung von Einkäufen, Verkäufen, finanziellen und sonstigen Transaktionen;
Vorbereitung oder Hinterlegung der Bilanz und des Jahresabschlusses;
Überwachung der Schuldner- und Gläubigerverwaltung;
Bearbeitung und Beilegung von Streitfällen;
Beratung in Steuer- und Vermögensangelegenheiten, Akzisensteuern, anderen Steuern oder bei Steuerschulden (z.B. Unterstützung, Begleitung von Steuerzahlern und Fragen beantworten bzgl. der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten, Unterstützung bei Steuerstreitfällen);
Füllen Sie Ihren Online-Lebenslauf noch vor Ablauf der Einschreibefrist so vollständig wie möglich und auf Deutsch aus, und beachten Sie die „Überprüfung der Teilnahmebedingungen“ in der Rubrik „Auswahlverfahren“.
Wenn Sie die vorgenannten formellen Teilnahmebedingungen bis zum Ablauf der Einschreibefrist nicht erfüllen, kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Sie werden als Attaché (Niveau A1) in der entsprechenden Gehaltsstufe NA11 eingestellt.
Anfängliche Mindestvergütung: € 38.093,00 (Jahresbruttogehalt, bereits dem aktuellen Index angepasst, rechtliche Zulagen nicht inbegriffen).
Der Lohnsimulator ermöglicht Ihr Brutto- und Nettogehalt zu berechnen, nachdem Sie eine Reihe von Fragen beantwortet haben.
Wir bieten Ihnen eine interessante Stelle, in der Sie Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft nehmen können und die Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:
Sämtliche Informationen (zusätzliche Prämien und Zulagen,...) sowie die Vorteile einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst finden Sie auf der Webseite des FÖD BOSA.
Wenn Sie dieses Auswahlverfahren erfolgreich bestanden haben, dann müssen Sie folgende Bedingungen erfüllen, um ernannt zu werden:
Wenn Sie aufgrund Ihres Diploms an der Auswahl teilnehmen, werden Sie, wenn Sie bestanden haben, nach erfolgreichem Abschluss einer Probezeit ("Praktikum") ernannt.
Wenn Sie als Beamter in einer anderen als der einstellenden Behörde ernannt sind und über interne Mobilität den Dienst beginnen, beginnt bei Dienstantritt eine dreimonatige Probezeit. Während dieser Probezeit können Sie und die einstellende Behörde entscheiden, ob Sie für die Funktion geeignet sind. Sollten Sie oder die einstellende Behörde feststellen, dass dies nicht der Fall ist, kehren Sie zu Ihrem vorherigen Arbeitgeber zurück. Wenn von Beginn an alles gut funktioniert, können Sie gemeinsam entscheiden, ob der endgültige Transfer eher stattfindet.
Beamte, die bereits beim einstellenden Dienst arbeiten, treten gemäß den Regeln der internen Mobilität in den Dienst.
Wichtig:
Angemessene Vorkehrungen:
Sind Sie ein Bewerber mit einer Behinderung, einer Lernstörung oder einer Krankheit? Sie können angemessene Vorkehrungen für das Auswahlverfahren beantragen. Besuchen Sie unsere spezielle Informationsseite zu diesem Thema.
Sind Sie schwanger oder stillen Sie Ihr Kind? Benötigen Sie Räumlichkeiten für eine Stillpause? Auch Sie können angemessene Vorkehrungen beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite.
Sie werden zum Auswahlverfahren zugelassen, unter der Bedingung, die erforderlichen Diplome oder einen entsprechenden Ernennungserlass nachweisen zu können. Sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist, wird dies mittels der beizufügenden Dokumente (siehe Rubrik ‘Teilnahmebedingungen‘) und des ausgefüllten Lebenslaufs in Ihrem Online - Benutzerkonto überprüft.
Sie werden zum Auswahlverfahren zugelassen, unter der Bedingung, die erforderliche Berufserfahrung nachweisen zu können. Die Überprüfung der Berufserfahrung geschieht auf Basis des ausgefüllten Lebenslaufs in Ihrem Online - Benutzerkonto, sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist. Die in Ihrem Konto im Bereich "Mes extras" hochgeladenen Dokumente, werden nicht berücksichtigt.
Worauf sollten Sie achten?
Füllen Sie den Lebenslauf in der Sprache aus, in der Sie sich bewerben. Die in einer anderen Sprache ausgefüllten Lebensläufe werden nicht berücksichtigt.
Bewerben Sie sich für eine Funktion, für die Sie Berufserfahrung nachweisen müssen, raten wir Ihnen, besonders auf die Beschreibung Ihrer Berufserfahrung in Ihrem Lebenslauf zu achten. Diese Angaben werden von unseren Auswahlverantwortlichen bei der Durchsicht der Lebensläufe dazu genutzt, Ihre Berufserfahrung zu ermitteln.
Sie haben sich auch für ein Auswahlverfahren in einer anderen Sprache beworben?
Füllen Sie ebenfalls in dieser Sprache das Feld „Décrivez précisement quelles sont les tâches et responsabilités de votre fonction“ in der Rubrik „Expérience professionnelles > Modifier“ in Ihrem Online-Lebenslauf aus.
Haben Sie dafür nicht genügend Platz? Fügen Sie zusätzliche Informationen in den Rubriken „Décrivez ce que vous avez appris dans cette fonction“ und „Pourquoi changer d’emploi?“ aus. Vermerken Sie « Fortsetzung Aufgaben und Verantwortlichkeiten » vor den Informationen, die eigentlich noch in das vorhergegangene Feld gehören.
Mittels eines Dateiverarbeitungstests werden folgende Kompetenzen / Denkfähigkeiten überprüft:
Dieser Prüfungsteil findet ab Ende Dezember 2022 statt (unter Vorbehalt). Über den Link "Mes messages et tâches" Ihres Benutzerkontos können Sie sich zu den Tests einschreiben. Sie können sich nur dann einschreiben, wenn Sie die vorherige Etappe bestanden haben. Wählen Sie online eine der Terminoptionen aus. Warten Sie nicht bis zum letzten Moment, um sich einzuschreiben, da Sie sonst riskieren, keinen freien Platz mehr zu finden.
Um diesen Prüfungsteil zu bestehen, müssen mindestens 50 von 100 Punkten erreicht werden.
Nach Erhalt der Ergebnisse dieser Auswahlprüfung, können Sie innerhalb von 2 Monaten ein schriftliches Feedback anfragen.
Das Interview ermittelt, ob Ihre Verhaltenskompetenzen und Ihre technischen Kompetenzen (siehe Rubrik „Kompetenzen“ des vorliegenden Dokumentes) den Erwartungen an den Stelleninhaber entsprechen. Sie werden ebenfalls zu Ihrer Motivation und Ihren Interessen für den Arbeitsbereich befragt.
Ihr online ausgefüllter Lebenslauf wird als zusätzliche Information im Interview genutzt.
Um zu bestehen, müssen Sie mindestens 50 von 100 möglichen Punkten erzielen.
Dieser Teil findet ab Januar 2023 statt (unter Vorbehalt).
Über den Link „Mes messages et tâches“ Ihres Kontos können Sie sich online für einen der vorgeschlagenen Termine einschreiben. Sie können Sich nur dann einschreiben, wenn Sie die vorangegangenen Etappen bestanden haben. Sollten mehrere Termine zur Auswahl stehen: Wählen Sie online eine der Terminoptionen aus. Warten Sie nicht bis zum letzten Moment, um sich einzuschreiben, da Sie sonst riskieren, keinen freien Platz mehr zu finden.
Die Ermittlung der Reihenfolge der erfolgreichen Kandidaten geschieht auf Basis der erzielten Ergebnisse im spezifischen Screening - Interview. Bei gleicher Punktzahl wird dem Bewerber mit der höheren Punktzahl im Bereich der Motivation der Vorzug gegeben. Bei gleicher Punktzahl in diesem Teil wird die Reihenfolge durch das Zufallsprinzip ermittelt.
Sollten Sie zu denen gehören, denen nicht sofort eine Stelle angeboten werden kann, wird Ihr Name auf einer Liste aufgenommen, auf die zurückgegriffen werden kann, sobald eine Stelle frei wird. Abhängig von Ihrer Klassierung kann Ihnen ebenfalls ein vertragliches Arbeitsverhältnis angeboten werden.
Eine Liste von 10 Laureaten wird am Ende des Verfahrens erstellt. Diese bleibt ein Jahr gültig. Sollten mehrere Laureaten punktgleich den letzten Platz der Liste belegen, wird die Anzahl Kandidaten auf der Liste um diese Anzahl Teilnehmer erweitert.
Neben der Liste der Laureaten wird ebenfalls eine besondere Liste für Laureaten mit Behinderung erstellt. Diese ist vier Jahre gültig. Kandidaten werden nur auf ihr Bitten in diese Liste aufgenommen, unter der Voraussetzung, dass sie einen Nachweis über ihre Behinderung eingereicht haben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite.
Alle föderalen Dienste, die nicht mindestens 3% Personen mit Behinderung beschäftigt haben, müssen erst auf diese besondere Liste zurückgreifen.
Wenn Sie eine Behinderung haben und Vorkehrungen am Arbeitsplatz wünschen, können Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber bei Dienstantritt darüber informieren. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite.
Sie können sich bis einschließlich dem 12. Dezember 2022 bewerben.
Sie müssen Ihre Bewerbung online über Ihr Online - Benutzerkonto einreichen. Wir führen am Datum der Einsendefrist ein Screening der Lebensläufe durch, die in den Konten hinterlegt wurden. Zum Zeitpunkt der Einschreibung müssen Sie dort außerdem Ihr Diplom und/oder Ihren Ernennungserlass hochladen, sodass wir es validieren können.
Bewerbungen per Fax oder E-Mail sind nicht möglich.
Wie können Sie Ihr Diplom und/oder Ihren Ernennungserlass hochladen?
Sie können Ihr Diplom in Ihrem Online-Lebenslauf (vor der letzten Auswahlprüfung) in einem der folgenden Formate hochladen: PDF, DOC, DOCX, JPG oder TIF. Die Größe der Datei darf nicht über 8 MB liegen. Wenn Sie Ihr Diplom nicht hochladen können, können Sie eine Kopie ebenfalls unter Angabe Ihrer Nationalregisternummer, Ihres Namens und Vornamens sowie der Auswahlnummer an Ihre Kontaktperson (siehe die Rubrik „Kontaktdaten Auswahlverfahren“) schicken.
Zum Zeitpunkt der Einschreibung und spätestens am Datum der Einsendefrist müssen Sie eine Einschreibebescheinigung, die deutlich das Studienjahr, das akademische Jahr und die Orientierung des Diploms angibt, hochladen.
Sie finden alle Ergebnisse zum Ablauf der Prozedur, Ihren Ergebnissen und den weiteren Etappen der Prozedur in Ihrem Benutzerkonto.
Ihr Online - Benutzerkonto ist der einzige Ort, der diese Informationen enthält. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihr Benutzerkonto.
Tests und Auswertung?
Weitere Infos zu unseren Bewertungsmethoden finden Sie hier.
Nicht zufrieden mit der Auswahlprozedur?
Reichen Sie hier eine Beschwerde ein.
Zusätzliche Angaben zur Funktion?
Marc Radermacher – Berater Zentrum P Lüttich
Kontaktperson FÖD Finanzen
Tel.: 0257 832 53
E-Mail: marc.radermacher@minfin.fed.be
Alain Parent - Berater Zentrum KMU Lüttich
Kontaktperson FÖD Finanzen
Tel.: 0257 605 26
E-Mail: alain.parent@minfin.fed.be
Zusätzliche Angaben zum Auswahlverfahren?
Marta Mlynska – Attaché
Kontaktperson Arbeitenfür.be
Tel.: 087 789 660
E-Mail: marta.mlynska@dgov.be
Adresse und allgemeine Kontaktdaten
FÖD Politik und Unterstützung (FÖD BOSA) – Arbeitenfür.be
WTC III - Bld. Simon Bolivar, 30/1
1000 Brüssel
Website: www.selor.be/fr/contact/
Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Gospertstraβe 1
4700 Eupen
Wie gelangen Sie zu uns?
Eupen: Wegbeschreibung
Brüssel: Wegbeschreibung
Voor mijn leidinggevende ben ik een stagiair als een ander.
Dankzij een cultuur waarin interne mobiliteit zijn plaats heeft, kan je je makkelijk gaan toeleggen op een andere rol.
Je hebt heel wat mooie projecten zoals Tax-on-web, SEDA voor de douane en nog andere voor het kadaster.
We zijn van een formele top-down hiërarchie overgestapt naar een model dat mensen als volwassenen behandelt en gebaseerd is op vertrouwen en accountability.
Zoek de job die bij je past en kom erbij!